Im Anschluss an die Sambia-Reise informierte Beate Schön an einem Infoabend der Verbandsschule Faulbach interessierte Lehrer, Schüler und Gäste. Schon beim Einlass wurde man von Schülerinnen in traditionellen Chitenges (Wickelröcken) begrüßt. Die Aula war im afrikanischen Stil dekoriert, es gab ein afrikanisches Buffet und Savanna (Cider aus Südafrika). Bilder der Reise waren an den Wänden angebracht und es gab sogar einen kleinen Verkaufsstand mit Mitbringseln aus Sambia.
In einem emotionalen Vortrag sprach Beate Schön über all die Erlebnisse vor Ort. Die wunderbaren Menschen in Sambia und die Freude über die nun begründete Schulpartnerschaft waren greifbar. Genauso wie die Freude, dass die Unterstützung direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Ausführlicher Bericht: Themenabend „Sambia & Schulpartnerschaft“
Im regen Austausch der beiden Schulen per E-Mail wurde unter anderem vereinbart, dass die Faulbach-Schule leicht zu transportierende Sportgeräte, Fußballschuhe und weiteres Schulequipment organisiert und vor der nächsten Sambia-Reise an Frau Bartsch übergibt.
Zudem wurde gemeinsam beschlossen, ein Frühstück in der Kaula-Schule anzubieten, das von der Faulbach-Schule finanziert wird.
Im Oktober 2018 wurde ein Klassenzimmer zur Schulküche umfunktioniert. Kochgeschirr und Teller sowie die ersten Lebensmittel wurden gekauft. Da es die Infrastruktur vor Ort nicht zuließ täglich für ca. 700 Schüler eine warme Mahlzeit zu kochen, wurde beschlossen, das Frühstück klassenweise anzubieten.