
Mehrgenerationenhaus Osterburken
– Infos zum Sambia e. V. Brigitte Kieser, die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, dem „offenen Begegnungs-Cafe“ in Osterburken (BW) ist stets daran interessiert, den Besucherinnen und

Bleiben Sie stets über die Vereinsaktivitäten informiert: Wir halten Sie über Termine, Benefizveranstaltungen und News auf dem Laufenden.

– Infos zum Sambia e. V. Brigitte Kieser, die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, dem „offenen Begegnungs-Cafe“ in Osterburken (BW) ist stets daran interessiert, den Besucherinnen und

Historie: Beim Spendenlauf am Friedrich-Koenig-Gymnasiums (FKG) Würzburg im Jahr 2023 erhielt der Sambia-Verein einen großen Anteil der „erlaufenen Spenden“ für die Anschaffung für 50 Fahrräder für

– zum 55. Mal in der Domstadt! In sechs Veranstaltungen an unterschiedlichen Lokationen stellten fast 1.000 Sängerinnen und Sänger sowie 25 Ensemble aus ganz Mainfranken

– 500 € für Sambia e. V. Vor einigen Monaten hatte Anita Bartsch im Mehrgenerationenhaus in Weikersheim einen Vortrag über unsere Aktivitäten in Sambia gehalten.

– wieder vor Ort in Sambia. Anreise September 2025. Auf dieser Reise haben wir einen besonderen Begleiter: Zebra Franz. Zebra Franz stammt aus der Klasse

– es geht voran. Die Lehrwerkstatt für Jugendliche mit Handicap in St. Mary´s ist baulich fertiggestellt.Mit kleinen Einzelspenden konnte inzwischen die Ausbildung in den Bereichen

– Krankenschwester und -pfleger. Nach 3 Jahren des Studiums haben Memory und Gift es geschafft: jetzt sind sie ausgebildete Krankenschwester bzw. -pfleger. Jetzt können sie

– jetzt Vereinsmitglied! Der Sambia e. V. hatte am Rottendorfer Jubiläumsfest teilgenommen – wir berichteten. An unserem Nachbarstand war der „Holzofenbäcker Rottendorf e. V.“Wir haben uns

– Brillen für Schüler und Studenten. Dank „Brillen ohne Grenzen“ versorgen wir nun die Schülerinnen und Schüler in St Kalemba und Umgebung mit Brillen. Diese

– Kawanda Secondary School und Friedrich-Koenig-Gymnasium. Eine weitere Schulpatenschaft ist vereinbart worden. Die Kinder und Jugendlichen des Friedrich-Koenig-Gymnasiums, Würzburg, wollen sich zur Unterstützung der Kawanda

– Probelauf erfolgreich! In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit Father Ernest in St Kalemba Computer-Unterricht angeboten. Es ist ein Angebot an die Schulabgänger

– Krankenpfleger aus armen Verhältnissen. Jetzt ist er Krankenpfleger. Sein Name: Gift Likashi. Er ist einer der Patenkinder des Sambia e. V. aus St Kalemba.




