
Hof-Flohmarkt zugunsten der Kinder
– eine Idee, die hilft! Jörg Buchholz – zweifacher Patenpapa des Sambia e. V. – hat in seinem Hof einen Flohmarkt organisiert. Und das zugunsten
Bleiben Sie stets über die Vereinsaktivitäten informiert: Wir halten Sie über Termine, Benefizveranstaltungen und News auf dem Laufenden.
– eine Idee, die hilft! Jörg Buchholz – zweifacher Patenpapa des Sambia e. V. – hat in seinem Hof einen Flohmarkt organisiert. Und das zugunsten
– eine Spende ist nicht genug! Eva Görde-Herbert betreibt ein Juweliergeschäft in der Würzburger Innenstadt in 6. Generation. Sie wurde über eine Freundin auf unseren
– und in Betrieb! Ende April kommt das Signal von Father Vincent: die Manufaktur ist fertig. Im Mai 2022 sind wir in Sambia, um die
– viel erreicht, viel erlebt. Im Mai dieses Jahres waren Anita, Ines und Gerhard zusammen in Sambia. Für Gerhard war es das erste Mal, für
– ich bin tief beeindruckt. Endlich: nach 2 Jahren Wartezeit wegen Corona hat es nun geklappt. Ines und ich haben Anita im Mai nach Sambia
– die Einweihungsfeier. Jetzt ist es offiziell: Der Spielplatz für die Kids der Townships in Luanshya ist nun geöffnet und für jedermann zugänglich. Ein Platz
– erste Prüfungen. Die neuen Auszubildenden, die das Näh- und Schneiderhandwerk in der Nähschule St. Kalemba erlernen, haben nun ihre ersten Prüfungen. Nach der Lernkontrolle
– danke für Ihr Vertrauen! Am 03. April hat die 10. Mitgliederversammlung des Sambia e. V. in Böttigheim stattgefunden.Viele von Ihnen haben es sich nicht
– und zweifache Patenschaft! Wir begrüßen sehr herzlich Frau Dr. Sybille Welker als das 250. Mitglied des Sambia e. V.! Frau Dr. Welker begleitet den
– Engagierte in Sambia eingeladen. 15 Vereine sind der Einladung der deutschen Botschafterin in Sambia, Frau Anne Wagner-Mitchel, gefolgt. Sie haben ihre Engagements vorgestellt und
– sie kommt an! In der vergangenen Woche erhielten wir die Nachricht, dass ein fürchterlicher Wirbelsturm Teile des entlegenen Dorfes Kalivinig teilweise zerstört hatte. Wir
– die erste Reise nach 2019. Corona hat die für 2020 geplanten Reisen verhindert. Glücklicherweise haben wir ja Vertraute vor Ort, die viele Projekte im