
Father Ernest St Kalemba
Father Ernest managt die Näherei, die wir in St Kalemba vor einigen Jahren aufgebaut und anschubfinanziert haben. Das Ziel: Arbeitsplätze schaffen. Das ist Father Ernest

Im Jahr 2011 reiste Anita Bartsch, Initiatorin des Fördervereins S.A.m.b.i.A. e. V., quer durch Sambia. Begleitet wurde sie von ihrem Patensohn Charles Mwila, den sie zum ersten Mal persönlich kennenlernte. Gemeinsam erkundeten sie das Land und die Kultur.
Während der Reise kam zum ersten Mal die Idee auf, einen Förderverein zu gründen, um AIDS-Waisenkindern einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen.
„Aber es gibt doch schon so viele Vereine, die Waisenkinder in Afrika unterstützen. Braucht es eigentlich einen weiteren Verein?“ Diesen Gedanken machte sich Anita Bartsch unmittelbar nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland.
Gespräche mit Freunden und Verwandten bestätigten sie schließlich darin, einen eigenen Verein zu gründen. Die von Mitgliedern und Sponsoren zur Verfügung gestellten Gelder und Sachspenden sollen zu 100 % direkt bei den Kindern in Sambia ankommen und nicht anderweitig versickern. Bei der Übernahme einer Patenschaft soll eine kontinuierliche Verbindung zwischen den Pateneltern und dem Patenkind entstehen. Eine höchstmögliche Transparenz und persönliche Verantwortung soll bei allen Projekten selbstverständlich sein.
Mit diesem Grundtenor wurde am 03. Oktober 2012 der „Förderverein für Schulische Ausbildung mit beruflich individueller Ausprägung“ – kurz „Förderverein für S.A.m.b.i.A.“ – gegründet. Die Bescheinigung über Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Würzburg liegt seit dem 28. November 2012 vor.
Wir freuen uns riesig, dass die Arbeit des Sambia e. V. im November 2024 vom Bundespräsidenten gewürdigt wurde. Er hat Anita Bartsch, der 1. Vorsitzenden des Sambia e. V., das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Darauf sind wir sehr stolz! Unser Dank gilt all den Unterstützern des Sambia e. V. Denn ohne euch wäre der Erfolg nicht möglich!
Der Sambia e. V. ist im „Zuwendungsregister“ des Bundeszentralamtes für Steuern gelistet!
Vereinssitz: Neubrunner Weg 8, 97277 Neubrunn (Ortsteil Böttigheim)
Gründungsmitglieder: 12 Personen
Gerichtsstand: Würzburg
Eintrag ins Vereinsregister: 04. Dezember 2012
Registernummer: VR 200685
Vorstandsvorsitzende

Anita Bartsch
2. Vorstand

Horst Bartsch
Kassierer

Manfred Zwieb
Beisitzer/Projektleiter

Rüdiger Pluschek
Beisitzerin/Projektleiterin

Beate Schön
Schriftführerin

Bernadette Koska
Kooptiertes Mitglied

Bernd Faßbender
Beisitzer/Projektleiter

Gerhard Lichtenthäler
Beisitzerin/Projektleiterin

Ines Hoee
Beisitzerin/Buchführung

Michaela Weiglein
a) Besuch von Schulen, einschließlich Universitäten und sonstigen Lehranstalten
b) berufsbezogene – vornehmlich auch handwerkliche Ausbildung
c) Lebensunterhalt, soweit dadurch die schulische oder berufsbezogene Ausbildung erst ermöglicht wird.
a) Einrichtungen zur schulischen und/oder beruflichen Ausbildung
b) Entwicklungshilfeprojekte staatlicher und nicht-staatlicher Einrichtungen bzw. Organisationen

Father Ernest managt die Näherei, die wir in St Kalemba vor einigen Jahren aufgebaut und anschubfinanziert haben. Das Ziel: Arbeitsplätze schaffen. Das ist Father Ernest

Brother Peter kümmert sich vor Ort um die Belange in St Kalemba: die Gebäude, in denen genäht und gelehrt wird.Außerdem betreut er das Projekt „Old

Father Chomba ist für uns Ansprechpartner und Koordinator für eine Vielzahl von Projekten in der Umgebung von St. Kalemba:Er betreut unsere Patenkinder, die in der

Jeré ist Lehrer der Kalivingi Primary School. Er hat zuvor an der Milemba Primary unterrichtet. Daher der Kontakt zum Sambia e. V. Sofort hat er

Charles Kasonde ist Bishop von Solwezi und unterstützt unsere Aktivitäten von kirchlicher Seite. Er hilft uns bei unseren Vorhaben und ist vermittelnd tätig. Darüber hinaus

Charles Mwila betreut unsere Patenkinder außerhalb von St. Kalemba. Er ist Ansprechpartner für die Kinder an den Schulen in Luanshya, Kitwe und Ibenga. Er sorgt
PL Hilfe für Aidswaisenkinder

Dr. Annette Bellenberg
Projektleiter Solarlampen

Günter Rapp
Kassenprüfer
Ludwig Sachs
Kassenprüferin

Marion Walter
Projektleiterin Plant and Play

Gaby Walter
Projektleiterinnen

Katharina Höck u. Carolin Bartsch
Projekthelfer Solarlampen vor Ort

Father Gordon
Projektleiterin

Susanne Krämer
Projektleiter

Bernd Faßbender
Projektleiter

Martin Ruf