Du betrachtest gerade Kalivingi Secondary School

Kalivingi Secondary School

– Neubau des Schulcenters.

Mai 2025.
Jetzt sind die Formalitäten geklärt. Der Kostenvoranschlag ist da. Das Grundstück wurde vom Headman Kalivingis zugewiesen. Der Neubau der Secondary School, finanziert von der Bernd-Faßbender-Stiftung, ist genehmigt.

Der Bau hat schon begonnen. Die ersten Arbeiten zur Vorbereitung des Grundstücks sowie des Fundaments sind gemacht. Kies, Sand und Steine sind geliefert. Der LKW mit dem Kies ist auf der sehr schlechten Zufahrt zum Dorf stecken geblieben. Kleine Verzögerungen bleiben nicht aus!
Wenn es mehr Werkzeuge gäbe, könnten alle Helfer parallel arbeiten. So müssen sie sich abwechseln. Das ganz Dorf hilft. Das ist Kalivingi: alle arbeiten zusammen – im Team.

Schulbildung liegt dem Stifter-Vater Bernd Faßbender sehr am Herzen. Bisher hatte er den Neubau der Kalivingi Primary-School sowie ein Lehrerhaus, einen Brunnen und zwei Toiletten-Häuschen finanziert. Zum Dank für diese Großzügigkeit wurde die Verbindungsstraße zwischen dem Schulgebäude und dem Lehrerhaus – vorbei am Schulgarten nach ihm benannt: Bernd-Faßbender-Road.

Herr Faßbender hat sich das Ziel gesetzt, zusätzlich eine Secondary School (8. bis 12. Klasse) in Kalivinig zu finanzieren. 
Die Situation in Kalivingi stellt sich so dar: Die Kinder des Dorfes konnten bisher am Unterricht von der Vorschulklasse ab bis zur 7. Klasse an der Primary-School teilnehmen. Danach endet die Schulausbildung für die Kinder. Denn die nächste Secondary School liegt ca. 7 Kilometer entfernt, sodass die Kinder dort während der Woche eine Übernachtungsmöglichkeit (Boarding) benötigen. Das das verursacht zusätzliche Kosten. Das können sich die Familien nicht leisten. Lediglich unsere Patenkinder habenbis dato das große Glück, eine der Boarding Schulen zu besuchen. 

Der Schulbetrieb der Secondary School solL ab Januar 2026 starten.

Inzwischen (im Juni 2025) ist das Fundament gemauert worden. Es geht voran.

Im Juli 2025 werden die Wände des neuen Gebäudes gemauert. Jere Washington berichtet immer wieder voller Stolz und Freude über den Baufortschritt.

Wir werden weiter berichten.