Du betrachtest gerade Schulpatenschaft mit der Kawanda Secondary School

Schulpatenschaft mit der Kawanda Secondary School

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Projekte

Historie: 
Beim Spendenlauf am Friedrich-Koenig-Gymnasiums (FKG) Würzburg im Jahr 2023 erhielt der Sambia-Verein einen großen Anteil der „erlaufenen Spenden“ für die Anschaffung für 50 Fahrräder für Schülerinnen und Schüler in Sambia, die täglich zum Schulunterricht kommen und einen Schulweg länger als 6 km haben. Der Kontakt war hergestellt. Der Direktor des FKG, Herr Korn, war – nach erfolgter Zustimmung der Schulfamilie des FKG – damit einverstanden, eine Patenschaft mit einer Schule in Sambia einzugehen.

Herbst 2024: 
Bei einem ersten Treffen im FKG schlug Anita Bartsch die Kawanda Secondary School als Partnerschule vor. Sie berichtete von den Herausforderungen einer Schule mitten im Buschland in der verarmten Nord-West-Provinz in Sambia. Es mangelt an allem: an Schulbüchern für Lehrer und Schüler, an fließendem Wasser, an hygienischen Einrichtungen – vor allem für Mädchen. Die Klassenzimmer sind teilweise in einem maroden Zustande. Computer-Unterricht findet nur in der Theorie statt, da es keinen Stromanschluss und nicht genug Computer gibt. Und es mangelt an einer stabilen Finanzierung des täglichen Schulfrühstücks für die ca. 500 Schülerinnen und Schüler der Kawanda Secondary School.

Die Schulleitung der Kawanda-School war mehr als begeistert, als sie im März 2025 davon erfuhren, Denn: Wie sollen die Schüler insbesondere den Umgang mit Computern lernen, wenn es nur eine Tafel und Kreide gibt?

Juli 2025: 
Unterzeichnung des Patenschaftsvertrags zwischen dem FKG und der Kawanda-Seccondary School durch Herrn Direktor Korn.
Ein eigens dafür erstellter Vertrag regelt die Rechte und Pflichten der beiden Schulen. Es wird ein direkter Kontakt der beiden Schulleitungen gewünscht. Die Vermittlung übernimmt der Sambia e. V.

September 2025. 
Bei der Sambia-Reise im September 2025 wurde der Vertrag für die Schulpatenschaft auch in Sambia vom Headteacher der Kawanda-Secondary School, Mr. Collins Mahando, in einer ergreifenden Veranstaltung feierlich unterzeichnet.