Besser sehen, besser lernen
- Brillen für Schüler und Studenten. Dank „Brillen ohne Grenzen“ versorgen wir nun die Schülerinnen und Schüler in St Kalemba und Umgebung mit Brillen. Diese sind für die Menschen dort…
- Brillen für Schüler und Studenten. Dank „Brillen ohne Grenzen“ versorgen wir nun die Schülerinnen und Schüler in St Kalemba und Umgebung mit Brillen. Diese sind für die Menschen dort…
– Lillian lehrt Stricken. Lillian war Leiterin der Nähschule. Noch heute näht und strickt sie für St Kalemba. Sie ist bislang die Einzige, die mit der Maschine stricken kann.Jetzt gibt…
– jetzt wird es besser! Herbst 2024. Beim letzten Besuch in St Kalemba wurde der Sambia e. V. auf eine Schule aufmerksam gemacht, die recht zerfallen ist. Anita hat sie…
Father Ernest managt die Näherei, die wir in St Kalemba vor einigen Jahren aufgebaut und anschubfinanziert haben. Das Ziel: Arbeitsplätze schaffen. Das ist Father Ernest gelungen. Er kümmert sich um…
– jetzt mit richtigen Fußballschuhen. Dank des Engagements des Fußballclubs Tauberbischofsheim können die Nachwuchs-Kicker in St Kalemba nun in richtigen Fußballschuhen trainieren und spielen. Die Tauberbischofsheimer sammeln gut gebrauchte Fußballschuhe…
Brother Peter kümmert sich vor Ort um die Belange in St Kalemba: die Gebäude, in denen genäht und gelehrt wird.Außerdem betreut er das Projekt „Old People“. Jeden Monat erhalten bis…
Father Chomba ist für uns Ansprechpartner und Koordinator für eine Vielzahl von Projekten in der Umgebung von St. Kalemba:Er betreut unsere Patenkinder, die in der Kaula-School, der Kawanda- und Milemba-School…
– zur Freude der Kids in Sambia. Familie Herbert ist "fußballverrückt". Und das ist ansteckend. Die Kids in Sambia sind begeistert.Seit einigen Jahren sammelt Marco Herbert in seinem Verein Fußballschuhe…
- danke an die Bosch Rexroth AG! Wie berichtet: Das Gebäude der Lehrwerkstatt für Jugendliche mit Behinderung der St. Mary´s, Solwezi, ist fertig. Jetzt können wir mit der ersten Fachausbildung starten!…
- wieder vor Ort. 30. Mai 2023. Die Pandemie ist überwunden. Daher ist es möglich, wieder im 6-Monate-Abstand nach Sambia vor Ort zu reisen.Diesmal ist Anita Bartsch alleine von Frankfurt aus…