– Kawanda Secondary School und Friedrich-Koenig-Gymnasium.
Eine weitere Schulpatenschaft ist vereinbart worden. Die Kinder und Jugendlichen des Friedrich-Koenig-Gymnasiums, Würzburg, wollen sich zur Unterstützung der Kawanda Secondary School im Nordwesten Sambias engagieren.
Jede Klasse des Friedrich-Koenig-Gymnasiums überlegt sich eine Aktion, wie sie Geld für die Partnerschule sammeln können. So soll die Finanzierung des Schulfrühstücks und – wenn möglich – weitere Fahrräder beschafft werden.
Oberstudiendirektor Marco Korn, Schulleiter des Gymnasiums, hat mit der Zustimmung des Elternbeirats und der Schülermitverwaltung die Patenschaftsvereinbarung mit der Kawanda School den Vertrag im Juli 2025 unterzeichnet. Vermittelt hat die Patenschaft der Sambia e. V.! Der Verein ist das Bindeglied der beiden Schulen. Im Rahmen der nächste Reise im September 2025 wird der Headteacher der Kawanda Secondary School, Herr Collins Mahando, den Vertrag gegenzeichnen. Dann ist die Patenschaft offiziell geschlossen.
Die Patenschaft hat eine Vorgeschichte:
Moritz Herbert, ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums, sollte eine Präsentation zu Ländern der 3. Welt machen. Er hat den Sambia e. V. um Informationen zu Afrika gebeten.
Die Präsentation war sehr erfolgreich und hatte eine enorme Aufmerksamkeit bei den Mitschülern bewirkt. Die Erlöse des Spendenlaufs im Jahr 2023 gingen zu einem großen Teil an den Sambia e. V. – dank Moritz` Initiative. Damit war der Kontakt und der Grundstein gelegt.
Anita Bartsch schlug Herrn Korn eine Schulpatenschaft mit einer der Schulen in St Kalemba vor. Er war sofort dafür. Der Elternbeirat begrüßte das Vorhaben und stimmte zu. Beate Schön, Vorstandsmitglied des Sambia e. V. und Lehrerin an der Verbandsschule Faulbach, konnte den Vertretern des Gymnasiums mit Informationen dienen. Sie hat viel Erfahrung aufgrund der Patenschaft zwischen der Faulbachschule und der Kaula School in St Kalemba.
Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand im Rahmen des Schulfestes des FKG 2025 statt. Anita Bartsch war in allen Klassen und hat erläutert, warum es sich lohnt, für die Kinder und Jugendlichen zu laufen und Spenden einzusammeln.
Die gesamte Schule ist involviert. Und so wird der gesamte Erlös aus dem Spendenlauf des Schulfestes dem Sambia e. V. übergeben. Der Betrag wird zu 100 % der Kawanda Secondary School zugutekommen. Wir sind überzeugt: die Schulpatenschaft wird Früchte tragen. Sicher werden Brieffreundschaften geknüpft und so der Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern stattfinden.
Wir freuen uns auf eine wunderbare Zusammenarbeit der beiden Schulen!
Übrigens gibt es noch weitere Schulen in St Kalemba. Auch sie würden sich über eine Patenschaft mit einer deutschen Schule freuen. Der Sambia e. V. vermittelt gerne!









